Blog-Layout

Meine Blogbeiträge

Corine Brötz • 2024/2025

Improvisation ist alles, finde ich oder wie siehst Du das?!

Ein Mann kniet vor einem Karton und blickt auf die darin hockende Frau.

Mich hat Improvisation schon in der einen oder anderen heiklen Situation – sowohl im beruflichen wie auch im privaten Bereich gerettet.


Hier geht es um die Fähigkeit, spontan und ohne Vorbereitung auf unerwartete Situationen zu reagieren und kreative Lösungen zu finden. Der Begriff stammt vom italienischen Wort "improvvisare" ab, was "unmittelbar" oder "unvorhersehbar" bedeutet. Es leitet sich ursprünglich vom lateinischen "im-pro-visus" (unvorhergesehen) und "pro-videre" (vorhersehen) ab.


Im beruflichen Kontext ist Improvisationstalent eine wichtige Fähigkeit:
💡 Flexibilität: Schnelles Reagieren auf unerwartete Herausforderungen
💡 Problemlösung: Kreative Lösungsansätze für komplexe Situationen finden
💡 Kommunikation: Aktives Zuhören und spontanes Reagieren in Gesprächen
💡 Führungsqualität: Anpassungsfähigkeit in sich ändernden Geschäftsumfeldern.
 
Aber auch im Alltag spielt Improvisation eine wichtige Rolle:
💡 Erziehung: Flexibles Reagieren auf unerwartetes Verhalten der „Sprößlinge“
💡 Soziale Interaktionen: Spontanes Eingehen auf neue Begegnungen (u.U. kann das sehr herausfordernd sein 😉)
💡 Stressbewältigung: Gelassenheit in unvorhergesehenen Situationen (z.B. Rohrbruch, überraschender Besuch der Schwiegermutter)
 
In Unternehmen finden wir meistens eine Mischung von Improvisation, generellen und fallweisen Regelungen.
 
Die Entwicklung verläuft oft von Improvisation über fallweise Regelungen hin zu generellen Regelungen, wenn ein Unternehmen wächst und sich etabliert. Während Improvisation völlige Flexibilität bietet, schaffen generelle Regelungen Stabilität und Konsistenz. Fallweise Regelungen bilden einen Mittelweg, der situationsspezifische Anpassungen ermöglicht, ohne die Vorteile einer gewissen Strukturierung aufzugeben.
 
Als professionelle Sprecherin muss ich Texte schnell adaptieren und flexibel auf die Kundenwünsche / Regieanweisungen reagieren und auf den Punkt abliefern. 


Bei der Moderation einer Live-Veranstaltung ist Improvisationsfähigkeit von entscheidender Bedeutung, denn sie ermöglicht es mir, schnell auf unvorhergesehene Situationen und sich ändernde Umstände zu reagieren. Außerdem hilft sie mir, ein Event lebendig und interaktiv zu gestalten, was die Qualität der Veranstaltung erheblich steigert.
 
Die Inspiration zu diesem Beitrag kam mir am Dienstagabend, auf dem Heimweg vom
Improtheater-Kurs, den ich noch die nächsten 10 Wochen besuchen werde. Übrigens eine wunderbare Sache, um mal für zwei Stunden den Kopf freizubekommen und alles andere komplett auszublenden. Sich einfach vollkommen auf das Spielen einzulassen und zu schauen, was passiert. Kann ich nur empfehlen!
 
Und Achtung: es wird sehr viel gelacht! 😁
 
Und Du so? Immer Plan A/B parat oder Impro-Fan?

Share by:
Consent Preferences